"made in Erlangen"
Im Kreativlabor gibt es 6 Feste Arbeitsplätze.
Jedes Projekt ist einzigartig. Trotzdem haben wir einen roten Faden, der uns verbindet:
Handgemacht
Eigene Designs
hochwertige Materialien
Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Hohe Qualität
Wir bieten auch unsere Dienstleistungen an und nehmen gerne Aufträge.
Kreaia Schmuck und Design ist eine junge Marke, deren Philosophie es ist, kleine Kollektionen zu machen, in welchen sich Design und Innovation zu einem einzigartigen Stil verbinden.
Die Unterstützung der regionalen Wirtschaft und die Herstellung ethisch verantwortungsvoller Produkte ist steht dabei im Vordergrund.
Alle Schmuckstücke werden in Erlangen von der Goldschmiedin und Designerin Carolina Martinez handgefertigt.
Man kann beim Kreaia Schmuck für Frauen und Männer finden.
Katrin Königsmann ist Künstlerin und Ergotherapeutin. Sie malt, weil sie bewegen möchte: sich selbst und auch die Betrachter:innen.
Das Hauptmotiv in ihren Bildern und Pappmaschee-Skulpturen ist ein authentisches Frauenbild in verschiedenen Lebensphasen. Aber auch Tiere greift sie mit Symbolik auf, wie das Huhn beispielsweise. Ihre Arbeiten sind immer ein Spiel mit kraftvollen Farben, das von der afrikanischen Kunst und Mode beeinflusst ist.
Petra Häfner schreibt. Am liebsten für und über Menschen, die Spuren hinterlassen möchten. Für Soloselbstständige, kleine Unternehmen und Vereine schreibt sie Webseiten, Blog, Newsletter und vieles mehr. Für Privatpersonen verfasst sie biografische Texte. Wenn sie mit dir arbeitet, dann im Dialog, mit Empathie und Neugierde.
In ihren journalistischen Texten greift sie gesellschaftsrelevante Themen auf und in ihren literarischen Texten kann sie Gedanken freien Lauf lassen. Für sie gilt: Erzählen ist wichtig, weil Nicht-Erzählen eindeutig die schlechtere Option ist. Petra möchte Menschen berühren, mit Worten und Geschichten. Weil Berührtsein verbindet.
Bilder: Simone Kessler
Brit Mehler ist Grafikerin, Gestalttherapeutin und Counselor für Kunst und Gestaltungstherapie.
Im Kreativlabor hat Sie einen Ort für sich gefunden, an dem sie Ihre Kreativität ganz ohne Computer leben kann. Kunst und Kreativität bedeuten für sie:
„Kreativität bricht Dein Leben auf, lässt neue Kräfte wachsen und führt Dich zu Dir selbst.“
„Kunst ist Begegnung, Begegnung mit Dir selbst aber auch eine Begegnung mit anderen.“
„Kunst bewegt, Kunst berührt, Kunst verändert Dich und mich. Im Tun und in der Resonanz.“
und auch frei nach Vincent van Gogh: „wenn Du eine innere Stimme hörst, die Dir sagt: “Du kannst nicht malen”, dann male auf jeden Fall, damit diese Stimme zum Schweigen gebracht wird.”
Claudia Schwarz ist Textilkünstlerin und Modedesignerin. In ihren Arbeiten erschafft sie abstrakte Welten, indem sie Malerei mit verschiedenen textilen Handwerkstechniken wie Tuften, Sticken und Weben kombiniert.
In ihren Arbeiten spielen die Haptik und die sensorische Oberflächenbeschaffung eine große Rolle. Um neue Oberflächen zu gestalten, werden oft Vintage-Stoffe als Leinwand genutzt oder aus Alttextilien neue Designs gewoben. Durch das Tuften und Sticken entstehen wiederum plastische Texturen, die über Leinwände, Papier und Objekte wachsen. Es ist eine Art organische Metamorphose, bei der das Garn seine eigene Geschichte erzählt.
Ihre Werke sind Einblicke in eine Welt, in der Materialien und Handwerkstechniken zu neuen, faszinierenden Formen verschmelzen und dazu einladen näher zu treten.
Die Kunst von Maria del Pilar ist so facettenreich wie ihre eigene Geschichte. In ihren Werken vereint sie auf einzigartige Weise afrikanische, europäische und indigene Einflüsse. Mithilfe von Collagen, Assemblagen, Mixed Media und Drucktechniken macht sie Vielfalt und Diversität sichtbar. Besonders in ihren außergewöhnlichen DNA-Porträts aus Familienfotos hinterfragt sie kulturelle Herkunft und persönliche Identität. Ihre Arbeiten spiegeln alltägliche Begegnungen wider, die in ihr Emotionen und Eindrücke wecken. Diese Gefühle finden in fiktiven Figuren Ausdruck, die Namen wie „Curiosa“, „Fama“ oder „Mutter Erde“ tragen.
In ihren Mixed-Media-Arbeiten verbindet Maria del Pilar Techniken wie Monotypie, Siebdruck und experimentelle Verfahren wie Gelli-Printing mit traditionellen Medien wie Aquarell, Acryl und Öl. Eine besondere Rolle spielen ihre kleinformatigen Werke „Little C.Arts“ – kunstvolle Grußkarten, die nicht nur schöne Botschaften übermitteln, sondern selbst kleine Kunstwerke sind, die man bewundern möchte und nicht in der Schublade verschwinden lässt.
malerei -Katrin Königsmann-
Handgewebte objekte -Juliette Pille-
textiles i art i design -Claudia Schwarz-
kreaia Schmuck und design -Carolina Martinez-
website, blog und newsletter - petra häfner-
Phönixin 2023 - brit mehler-
kreativlabor Team 2022
Hast du Lust auf eine kreative Arbeitsumgebung und Gemeinschaft?
Du willst erst mal reinschnuppern in unsere Kreativlaborluft?
Dann probier ein Tagesticket oder eine Zehnerkarte aus. Melde dich per E-Mail bei Carolina: kreativlabor.erlangen@gmail.com.
Wir freuen uns immer wieder über andere Kreative und (Kunst-)Handwerker*innen. Denn das macht Coworking erst lebendig!